Die Kozmonauten sind Musiker*innen aus Bielefeld, Hannover & Köln:
Ramona Kozma (Akkordeon/ Gesang),
Hannah Heuking (Vocals/ Klarinette),
Valentin Katter (Trompete/Gesang),
Mona Schein (Saxofon),
Jakob Schwarzenau (Tuba),
Michael Zimmermann (Tuba)
und Jannis Lewe (Schlagzeug).
Zusammengeführt haben uns Zufälle, Menschen, Konzerte, Straßenmusik, die Liebe zur osteuropäischen Musik, die Liebe zum Theater - ganz unterschiedlich. Jeder bringt seine musikalische Biografie, seine Erfahrungen und Vorlieben in die Band ein.
Gemeinsam ist uns die Freude am Tüfteln, an krummen Rhythmen, am unnachahmlichen Sound aus Blasinstrumenten und Akkordeon und an tanzbaren Grooves. Gemeinsam ist uns auch die Freude, aus unseren unterschiedlichen Ideen ein Ganzes zu schmieden, mit dem wir die Menschen, die uns zuhören, ganz gleich welchen Alters oder welcher Herkunft, bewegen können.
creole 2017: "Der Sonderpreis der DEW21 geht an das Kozma Orkestar als Ermutigung für die weitere Arbeit der jungen Band. Das Publikum im Dortmunder domicil zeigte sich außerdem vom Humor in ihren wilden Grooves hingerissen." (Quelle: http://www.nrw-kultur.de/de/programme/musikkulturen/news/creole_nrw_2017_die_gewinner/#/)
Ramona Kozma (Akkordeon/ Gesang),
Hannah Heuking (Vocals/ Klarinette),
Valentin Katter (Trompete/Gesang),
Mona Schein (Saxofon),
Jakob Schwarzenau (Tuba),
Michael Zimmermann (Tuba)
und Jannis Lewe (Schlagzeug).
Zusammengeführt haben uns Zufälle, Menschen, Konzerte, Straßenmusik, die Liebe zur osteuropäischen Musik, die Liebe zum Theater - ganz unterschiedlich. Jeder bringt seine musikalische Biografie, seine Erfahrungen und Vorlieben in die Band ein.
Gemeinsam ist uns die Freude am Tüfteln, an krummen Rhythmen, am unnachahmlichen Sound aus Blasinstrumenten und Akkordeon und an tanzbaren Grooves. Gemeinsam ist uns auch die Freude, aus unseren unterschiedlichen Ideen ein Ganzes zu schmieden, mit dem wir die Menschen, die uns zuhören, ganz gleich welchen Alters oder welcher Herkunft, bewegen können.
creole 2017: "Der Sonderpreis der DEW21 geht an das Kozma Orkestar als Ermutigung für die weitere Arbeit der jungen Band. Das Publikum im Dortmunder domicil zeigte sich außerdem vom Humor in ihren wilden Grooves hingerissen." (Quelle: http://www.nrw-kultur.de/de/programme/musikkulturen/news/creole_nrw_2017_die_gewinner/#/)
mehr Bandprojekte:
http://triopicon.weebly.com/
http://bernardinostreetband.weebly.com/
https://www.facebook.com/Qwertz-301390800469015/
https://www.facebook.com/wespreadshinyshitmusic/
http://triopicon.weebly.com/
http://bernardinostreetband.weebly.com/
https://www.facebook.com/Qwertz-301390800469015/
https://www.facebook.com/wespreadshinyshitmusic/